Technische Spezifikationen Zeitungen

Kontakte DM-Übermittlung

TitelMailadresse

Tages-Anzeiger

Basler Zeitung

SonntagsZeitung

Der Landbote

Zürichsee-Zeitung

Zürcher Unterländer

Berner Zeitung

Le Matin Dimanche

24 heures

Tribune de Genève

Finanz und Wirtschaft

Metropool

Abschlusszeiten

AusgabeAnzeigenschlussDM-Schluss
Tageszeitungen

Montag

Donnerstag, 14.00 Uhr

Freitag, 08.00 Uhr

Dienstag

Freitag, 14.00 Uhr

Montag, 08.00 Uhr

Mittwoch

Montag, 14.00 Uhr

Dienstag, 08.00 Uhr

Donnerstag

Dienstag, 14.00 Uhr

Mittwoch, 08.00 Uhr

Freitag

Mittwoch, 14.00 Uhr

Donnerstag, 08.00 Uhr

Samstag

Donnerstag, 14.00 Uhr

Freitag, 08.00 Uhr

Sonntagszeitungen

SonntagsZeitung / Le Matin Dimanche

Mittwoch, 16.00 Uhr

Mittwoch, 16.00 Uhr

Finanz und Wirtschaft

Mittwoch

Montag, 08.00 Uhr

Montag, 16.00 Uhr

Samstag

Donnerstag, 08.00 Uhr

Donnerstag, 16.00 Uhr

Spezifikationen für Zeitungsanzeigen

Druckverfahren
Zeitungsoffset nach internationalem Standard ISO 12647-3.

Dateiformat
Ausschliesslich digitale Anlieferung der Druckunterlagen als PDF/X-4, PDF/X-3 möglich. Farbaufbereitung im CMYK-Farbraum. Die Konvertierung anderer Formate kann zu Qualitätsverlusten führen. Alle Schriften, Bilder und Grafiken müssen eingebettet sein.

Verwenden Sie die Adobe PostScript Type 1-Schriften oder OpenType, keine TrueType-Schriften.

Bitte geben sie bei der Übermittlung  folgende Informationen an: Auftraggeber, Absender und Telefonnummer, Anzeigengrösse, Titel, Rubrik, Erscheinungsdatum sowie den Betreff der Anzeige.

Gesamtfarbauftrag maximal 240%

Tonwertzunahme
26% Punktzuwachs im Mitteltonbereich (40% Vorlagentonwert).

Tonwertumfang
Licht: 0%
Erstdruckender Punkt: 2%
Bei Bildabschluss: 3%
Letztdruckender Punkt: 95%
Vollton: 100%

Farbe: ISOnewspaper26v4.icc
Graustufen: ISOnewspaper26v4_gr.icc

Spezifikationen für Beilagen

Technische Angaben (gelten für alle Druckstandorte)

  • Max. Papiergewicht: nach Absprache.
  • Falzvorschrift: Gefalzte Beilagen müssen eine geschlossene Seite aufweisen (längere Seite der Beilage).
  • Antwortkarten: müssen innen aufgeklebt werden, quer im Abstand von 20 mm von Falz, Kopf und Fuss.

Formate
Mindestformat: 105 x 200 mm; Maximalformat: 230 x 310 mm

Papiergewicht

  • Einzelblätter im Format 105 x 210 mm bedingen ein minimales Papiergewicht von 170 g/m2 und ungestrichene Papiere.
  • Einzelblätter im Format 210 x 297 mm (A4) bedingen ein minimales Papiergewicht von 150 g/m2 und ungestrichene Papiere, oder bei einem Papiergewicht von 135 g/m2 sind sie auf Format 148 x 210 mm klein zu falzen.
  • Grössere Formate benötigen ein Papiergewicht von 60 g/m2 und müssen auf ein Maximalformat von 235 x 320 mm oder minimal 105 x 200 mm (A5) gefalzt sein.

Anlieferung DZZ Druckzentrum Zürich

  • Basler Zeitung
  • Der Landbote
  • Finanz und Wirtschaft
  • Sihltaler/Thalwiler
  • SonntagsZeitung
  • Tages-Anzeiger
  • Zürcher Unterländer
  • Zürichsee Zeitung

DZZ Druckzentrum Zürich AG
Anlieferung & Beschaffung Tor 18
Bubenbergstrasse 1
8045 Zürich

Tel: 044 248 49 58, rota.logistik@tamedia.ch

Die Warenannahme im DZZ ist Montag bis Freitag, 07:00 – 17:00 Uhr besetzt. Vor Feiertagen schliesst die Warenannahme um 12:00 Uhr Anlieferung

Die Beilagen sind frühestens eine Woche und spätestens vier Arbeitstage vor dem Erscheinungsdatum anzuliefern.

Anlieferung DZB Druckzentrum Bern

  • Berner Zeitung (alle Ausgaben)
  • Der Bund
  • 24 heures
  • Le Matin dimanche
  • Signé de Genève
  • Tribune de Genève

DZB Druckzentrum Bern AG
Warenumschlag Spedition
Zentweg 7
3006 Bern

Tel. 079 286 44 53, avor@dzb.tamedia.ch

Die Warenannahme im DZB ist Montag bis Freitag, 07:30 – 16:00 Uhr besetzt. Vor Feiertagen schliesst die Warenannahme um 12:00 Uhr

Spezifikationen für Todesanzeigen und Danksagungen

Standardformat 4 Spalten (Breite 116 mm) x Höhe in mm

  • Basler Zeitung
  • Der Landbote
  • Tages-Anzeiger

Standardformat 5 Spalten (Breite 146 mm) x Höhe in mm

  • Berner Zeitung/Der Bund
  • Zürcher Unterländer
  • Zürichsee-Zeitung

Abschlusszeiten
Für die Ausgaben von Dienstag bis Samstag am Vortag, 14.00 Uhr und für den Montag am Freitag, 14.00 Uhr.